Wer wir sind
Die Carbon Management Allianz (CMA) wurde im November 2024 in Berlin von Unternehmen aus der Zement-, Kalk-, Energieindustrie sowie Transport- und Abfallbranche gegründet. Die Allianz verfolgt das Ziel, branchenübergreifend die Abscheidung, Speicherung sowie Weiterarbeitung von CO₂ (Carbon-Management-Technologien) in Deutschland zu etablieren und die dafür erforderlichen Rahmenbedingungen aktiv mitzugestalten.
Unsere Aktivitäten
- Aufbau eines starken Netzwerks entlang der Wertschöpfungskette
- Erstellen von Studien, Konzepten und Stellungnahmen
- Vernetzung mit Akteuren und Experten auf nationaler und internationaler Ebene
- Förderung Informationsaustausch mit Politik und Gesellschaft
Mitglieder
Die Allianz bildet die gesamte Wertschöpfungskette entlang aller Branchen und Anwendungsbereiche von Carbon Management Technologien ab.
Alle Mitglieder anzeigen
Gremien
Ambitionierte Klima- und Umweltpolitik braucht effektive Lösungen zur Reduktion von CO2. Die Carbon Management Allianz bietet internationalen Experten, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft eine Plattform, um im engen Austausch Hemmnisse von Carbon-Management-Technologien zu identifiziert und konkrete Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft zu erarbeitet.
Dazu haben wir verschiedene Gremien eingerichtet: ein Partnernetzwerk, das Akteure aus Wirtschaft und Gesellschaft zusammenbringt, einen politischen Fachbeirat, der strategische Impulse setzt, sowie einen Sachverständigenrat, der wissenschaftlich fundierte Empfehlungen erarbeitet.
Mehr über unsere Gremien erfahren
Projektteam

Victoria Kupsch
Projektmitarbeiterin
von Beust & Coll.

Tobias Gerlach
Senior Advisor

Norman Wendt
Projektmitarbeiter
von Beust & Coll.

Ludger Rademacher
Ehrenamtlicher Berater Gesetzgebung
BVEG

Dr. Ines Lasch
Projektmitarbeiterin
von Beust & Coll.

Theresa Haas
Projektmitarbeiterin
von Beust & Coll.

Prof. Dr. Carolin Zeller
Projektmitarbeiterin
von Beust & Coll.