Birte ist eine erfahrene Führungskraft mit über 20 Jahren in der Energiebranche und hatte leitende Positionen in den Bereichen Commercial und Business Development inne.
In ihrer derzeitigen Position als Director Global Strategic Partnerships bei TES verantwortet Birte die Entwicklung des CO2 Export Terminals in Wilhelmshaven.
Vor ihrer Zeit bei TES, war Birte als Senior Commercial Manager Hydrogen bei Ørsted tätig und entwickelte das erste Power-to-X-Projekt des Unternehmens - Flagship One – zur Final Investment Decision im Dezember 2022. Davor war sie in der Öl- und Gasindustrie, bei RWE DEA, in verschiedenen kaufmännischen Positionen für das Business Development in Nordafrika und Europa verantwortlich.
Sie hat einen Master-Abschluss in Management von der EDHEC Business School, Frankreich, sowie einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
Als zukünftiger Produzent von eNG, synthetischem Gas basierend auf grünem Wasserstoff, ist der Aufbau einer CO2 Kreislaufwirtschaft und der dazu nötigen Infrastruktur, von strategischem Interesse für TES. Unser geplantes CO2-Exportterminal wird ein Schlüsselelement für die Dekarbonisierung der deutschen Industrie sein, in dem es CO2-Emittenten in Deutschland und Europa mit Exportrouten für die Verwendung und Speicherung des CO2s verbindet.
Wir freuen uns, dass sich mit der Gründung der Carbon Management Alliance in Deutschland wichtige Akteure entlang der CCUS-Wertschöpfungskette zusammenschließen, um gemeinsam den notwendigen regulatorischen und kommerziellen Rahmen zu schaffen, um diese "First of a Kind Projects" in die Tat umzusetzen.