Carbon Management im politischen Übergang: Was bleibt, was kommt, was fehlt?
Carbon Management bleibt ein zentrales Handlungsfeld auf dem Weg zu einer klimaneutralen Industrie in Deutschland. Der neue Koalitionsvertrag schafft dafür nun mehr Klarheit und gibt eine Richtung vor – insbesondere mit Blick auf CO₂-Infrastruktur, Speicherung und Nutzung. Jetzt gilt es, diesen politischen Aufbruch in konkretes Handeln zu übersetzen.

Zentrale Grundlagen wie die Eckpunkte einer Carbon Management Strategie liegen bereits vor. Doch entscheidende Umsetzungsschritte – etwa die Verabschiedung der finalen Strategie und flankierender Gesetzesvorhaben – stehen noch aus. Damit die neue Regierung rasch Tempo aufnimmt, braucht es eine gelungene Übergabe und klare Prioritäten. Denn für Industrie, Investoren und Projektentwickler zählen nun Verlässlichkeit, Tempo und ein funktionierender regulatorischer Rahmen.
Vor diesem Hintergrund diskutieren wir: Wo stehen wir beim Carbon Management? Welche Maßnahmen müssen jetzt folgen – und was darf die neue Regierung nicht aufschieben?
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Webinar:
„Carbon Management im politischen Übergang: Was bleibt, was kommt, was fehlt?“
Datum: Mittwoch, 07. Mai 2025
Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr
Ort: Videokonferenz via Microsoft Zoom (die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung)
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie der politische Neustart genutzt werden kann, um Investitionen zu ermöglichen, Genehmigungsverfahren zu beschleunigen und den Aufbau einer CO₂-Infrastruktur endlich voranzutreiben.
Unsere Sprecher:innen:
Oliver Grundmann (CDU), MdB a.D.
Bernd Westphal (SPD), MdB a.D.
Birte Falch, Director Global Strategic Partnerships bei TES
Timo Poppe, Vorsitzender der Geschäftsführung bei EEW Energy from Waste
Moderation: Prof. Dr. Carolin Zeller
Bitte registrieren Sie sich über den folgenden Link: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_p8lt0DbbQf66v9tJP7kcKQ
Die Zugangsdaten erhalten Sie im Anschluss automatisch.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen konstruktiven Austausch.